VINCENT HALL – ein Name, der beim ersten Hören vor dem inneren Auge vergilbte Fotos eines britischen Adligen heraufbeschwört, der in den 1920er Jahren auf Abenteuerreisen in exotische Länder längst vergessene Schätze barg. Oder Bilder eines amerikanischen Formel 1-Piloten, der nach seinem hart erkämpften Sieg beim `69er Daytona-Rennen im Champagnerregen badet. Vielleicht aber auch die Silhouette eines androgynen Popstars, der …
Tim Peters
Als kleines Kind sitzt er auf dem Schoß von Roy Black. Mit sieben tanzt er durch die Harald-Schmidt-Show – und gibt dem Moderator ungefragt ein Autogramm. Tim Peters kommt 1990, wenn man so will, schon musikalisch zur Welt. Sein Vater spielt damals als Gitarrist bei besagtem Roy Black und der wunderbaren Daliah Lavi. Seine Mutter ist Tänzerin. Und sein Onkel …
Nik P.
Mit dem großen Erfolg von „Ein Stern der deinen Namen trägt“ für den Nik P. 10-fach Gold für über 1 Million verkaufte Singles erhielt und mit dem ECHO 2007 ausgezeichnet wurde, zählt der Künstler heute zu den erfolgreichsten österreichischen Songschreibern und Interpreten seines Genres. 1997 veröffentlichte der damals 35jährige aus Kärnten stammende Österreicher sein erstes Album und landete mit „Gloria“ …
Spider Murphy Gang
Für nicht wenige zählt die Spider Murphy Gang (SMG) aus München seit ihrer großen Zeit Anfang der 80er Jahre zur Speerspitze der Neuen Deutschen Welle. Synthirock und Waveanklänge bei z.B. „Wo bist Du“, „Ich schau Dich an“ oder ihrem größten Hit „Skandal im Sperrbezirk“ hatten für dieses Image von Günter Sigl (voc, b) und seinen Jungs gesorgt. 1982 wurde ihnen …
Stefan Gwildis
Das, was ihn umtreibt, findet den Weg ins Notizbuch; A4, gebunden, voll handschriftlicher Notizen und von dort aus dann in die Musik, sobald es reif ist. Stefan Gwildis zeigt seit nunmehr 40 Jahren welchen Wert Musik in seinem Leben hat. 11 Platten, 3 DVD’s, unzählige Konzerte und sogar Musicals später, ist er immer noch ganz bei sich. So wie eigentlich …
Saschka Haberl
SASCHKA HABERL gab als Ausnahmetalent ihr Violin-Debüt mit Orchester bereits im zarten Alter von zwölf Jahren im Rahmen des Festivals „Margess International“. Auf Empfehlung der Mitglieder des ehemaligen Amadeus Quartetts wurde sie mit nur dreizehn Jahren als jüngste Studentin an der Hochschule für Musik in Berlin aufgenommen. Im September 2004 wurde sie mit einem Vollstipendium am Conservatory of Music der …
Mark Keller
MUSIKER, SCHAUSPIELER, MODERATOR: DER ALLESKÖNNER
Grace Capristo
Mit 25 fangen die meisten Menschen erst an, ihren Weg zu gehen. In diesem Alter konnte GRACE CAPRISTO bereits auf 5 veröffentlichte Alben als Mitglied der erfolgreichen deutschen Girl-Band „Monrose“ mit über 1,5 Millionen verkauften Alben, zwei Comet-Awards und chartstürmende Nummer eins Hits (sowohl in den Single- als auch Album-Charts!) zurückblicken. 2010 startete sie ihre Solo-Karriere als Sängerin, wurde vom …
Münchener Freiheit
Die Musik der MÜNCHENER FREIHEIT löst eine besondere Anziehungskraft aus. Ihr Reiz ist bis heute ungebrochen und stark genug, auch die Herzen der kommenden Generation zu erobern. Hits wie “Oh Baby”, “SOS”, die Superhits “Ohne Dich”, “1000-mal Du” oder das symphonische Meisterwerk “So lang’ man Träume noch leben kann” stehen in nahezu jedem CD-Schrank der Republik. Die MÜNCHENER FREIHEIT ist …
Marcia Barrett of Boney M.
Als eine der erfolgreichsten Bands der 70er und 80er Jahre hat BONEY M in ihrem knapp 10-jährigen Bestehen weltweit über 150 Millionen Tonträger verkauft, darunter mehr als 50 Millionen Singles. Was im Frühjahr 1976 in Deutschland mit der ersten Hitsingle „Daddy Cool“ begann, setzte sich mit großem Erfolg bis weit in die 80er Jahre fort. Gründungsmitglied Marcia Barrett, geboren in …