Die Band wurde 1970 in Glasgow gegründet. Urmitglieder waren damals Sally Carr als Leadsängerin, der Kameramann Ken Andrew am Schlagzeug, sowie die Gebrüder Ian (Gitarre) und Eric McCredie am Bass. Die Band siedelte kurz darauf nach Italien über, wo der Musikproduzent Giacomo Tosti begann der Formation den markanten, gruppentypischen Sound zu verpassen und damit zu internationalem Durchbruch verhalf. 1971 hatte …
Baccara
Mit ihrem Hit „Yes Sir, I Can Boogie“ schaffen Baccara 1977 den Durchbruch. Über Nacht landet ihr Song in über 18 Ländern der Welt auf Platz eins der Hitparaden. Mit 16 Millionen verkauften Platten gelangt das Duo als Frauengruppe mit den meistverkauften Platten sogar in das „Guinness Buch der Rekorde“. Mit weiteren Hits wie „The Devil sent you to Lorado“, …
Smokie
Es fing alles in den frühen 70ern an, als Terry Uttley, Alan Silson und Chris Norman, Freunde von der St. Bedes Grammar Schule in Bradford, eine Band gründeten. Sie nannten sich zunächst “The Yen” und änderten ihren Namen später in “The Sphynx”. Sie spielten in verschiedenen Bars – aber anfangs ohne größeren Erfolg. Dann änderten sie ihren Namen ein weiteres Mal. Sie …
Marcia Barrett of Boney M.
Als eine der erfolgreichsten Bands der 70er und 80er Jahre hat BONEY M in ihrem knapp 10-jährigen Bestehen weltweit über 150 Millionen Tonträger verkauft, darunter mehr als 50 Millionen Singles. Was im Frühjahr 1976 in Deutschland mit der ersten Hitsingle “Daddy Cool” begann, setzte sich mit großem Erfolg bis weit in die 80er Jahre fort. Gründungsmitglied Marcia Barrett, geboren in …
Madeline Juno
MADELINE JUNO gehört mit gerade mal 21 Jahren zu den talentiertesten Sängerinnen und gefragtesten Songwriterinnen der neuen deutschen Musikszene. Mit Songs wie „Error“, der als Titelsong des Kinohits „Fack ju Goethe“ begeisterte, und dem Clip, der über 2 Millionen Mal geklickt wurde, war MADELINE JUNOs erstes Album „The Unknown (Universal Music)“ ein absolutes Erfolgsdebüt. Nachfolger „Salvation (Embassy Of Music)“, erschien …
Captain Jack
Captain Jack ist einer der bekanntesten Popacts weltweit und wurde in den 90’ern von dem Wiesbadener Musikproduzenten Udo Niebergall ins Leben gerufen. Die rote Mütze und die Uniform sind das Markenzeichen von Captain Jack. 19 Gold- und Platinauszeichnungen, 40 Millionen verkaufte Tonträger (Singles, Alben, Downloads) und Welthits wie “Drill Instructor”, “Soldier Soldier” und “Captain Jack” sprechen fur sich. Bruce Lacy …